Was sind Composites?
Verbund- bzw. Composite-Materialien entstehen durch die Kombination von zwei oder mehr Grundstoffen. Die Kombination der Materialien führt zu besseren mechanischen Eigenschaften als die Ausgangsstoffe allein. Typischerweise bestehen Composites aus einer Verstärkung (wie zum Beispiel z.B. Glas-, Carbon oder Aramid-Fasern) und einer Matrix (zum Beispiel Kunststoffharz), in die die Fasern eingebettet sind. Carbon-Faserverstärkter Kunststoff (CFK) ist eine spezifische Art von einem Verbundmaterial, bei der Carbonfasern als Verstärkung verwendet werden. Diese Kombination gilt als ein Beispiel für sehr hochleistungsfähige Composites.